Andreas Dorau – Wien

NDW Legende Andreas Dorau meldet sich am 14. Februar mit neuem Album zurück. Und wie ist das nach gut 40 Jahren Karriere? Wie gewohnt, möchte man sagen. Seinem NDW Sound hat Dorau bereits in den 90ern ein Update mit Easy Listening Cheesiness und Clubsounds verpasst. Das Rezept funktioniert heut auch noch prima. Immer mit dabei ein Augenzwinkern. Charmant. Mit der Single „45 lux“ hat er dieses Mal auch wieder einen veritablen Hit im Gepäck. Auch „runde um runde“ mit Minimaldrummachine braucht sich nicht zu verstecken. Schönes Ding! Von mir aus kann er solche Alben für immer und ewig weiter machen…

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

Negative Gears – Moraliser

Bald ist dieses Debüt der australischen „Negative Gears“ schon ein Jahr. Derzeit sind sie in Europa auf Tour. Das sollte man sich wohl nicht entgehen lassen. Sie machen extrem druckvollen Postpunk mit Schwerpunkt Punk – ganz so, wie es live Spass zu machen verspricht.

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)

The God Machine

„The God Machine“ waren Anfang der 90er kurz aktiv und veröffentlichten zwei Alben. Die Band um den heutigen „Sophia„-Kopf Robin Proper-Sheppard macht eine ganz eigene Art melancholischer Rockmusik. Bei Album Nummer zwei standen sie kurz vor einem größeren Durchbruch, als die Band durch den plötzlichen Tod des Bassisten ein jähes Ende fand. Das trug zu ihrem Legendenstatus bei, der in dem Fall aber unbedingt gerechtfertigt ist. Entsprechend gesucht sind beide Alben. Gerade sind sie beide als Doppel LPs wieder veröffentlicht worden. Das wurd aber auch Zeit!

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit Klick auf das Video schicken Sie Daten (IP-Adresse, Browserinformationen) an Google-Youtube.

(vk)